Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der BrightPlaces GmbH & Co. KG

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für Beratungsdienstleistungen der BrightPlaces GmbH & Co. KG
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der BrightPlaces GmbH & Co. KG (im Folgenden „Berater“) und ihren Auftraggebern über Beratungsleistungen, insbesondere Strategie- und Transformationsberatung.
1.2 Abweichende Bedingungen des Auftraggebers gelten nur, wenn sie vom Berater ausdrücklich schriftlich anerkannt wurden.
2. Vertragsgegenstand
2.1 Der Berater erbringt Beratungsleistungen im Bereich Strategie, Organisation und Management (Dienstleistungsvertrag).
2.2 Art, Umfang und Ziel der Beratung ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot. Angebote des Beraters bleiben 30 Tage gültig. Etwaige Terminzusagen im Angebot bleiben 5 Tage gültig.
2.3 Ein bestimmter wirtschaftlicher Erfolg/ ein Ergebnis im Sinne eines Werkvertrages ist nicht geschuldet.
3. Pflichten des Beraters
3.1 Der Berater erbringt seine Leistungen mit der gebotenen fachlichen Sorgfalt nach dem aktuellen Stand von Wissenschaft und Praxis.
3.2 Der Berater ist berechtigt, für die Vertragserfüllung qualifizierte Mitarbeiter oder Subunternehmer heranzuziehen.
4. Pflichten des Auftraggebers
4.1 Der Auftraggeber verpflichtet sich, dem Berater alle für die Leistungserbringung notwendigen Informationen und Unterlagen vollständig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.
4.2 Der Auftraggeber sorgt für die organisatorischen Voraussetzungen in seinem Unternehmen, die eine ordnungsgemäße Durchführung des Projekts ermöglichen.
5. Vergütung
5.1 Die Vergütung richtet sich nach dem im Angebot vereinbarten Honorar (Stundensätze, Tagessätze oder Pauschalen) zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
5.2 Reisekosten, Spesen und sonstige Auslagen werden gesondert in Rechnung gestellt, sofern diese nicht explizit als im Honorar enthalten ausgewiesen sind. Bei Absage oder Verschieben eines Termins werden bereits angefallene Reisekosten für Leistungen, die sich nicht mehr stornieren lassen (z. B. Flug/ Bahnfahrt, Hotel), dem Kunden in Rechnung gestellt. Fahrtkosten mit dem PKW werden mit 0,50 EUR/ km berechnet.
5.3 Die Rechnungsstellung erfolgt gemäß der im Angebot angegebenen Regelung. Sollte ein Angebot keine Regelung enthalten, werden 35% der Vergütung mit Vertragsunterzeichnung und der Rest nach tatsächlich geleistetem Aufwand monatlich fällig. Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, binnen 14 Tagen ohne Abzug zur Zahlung fällig.
5.4 Durch einseitige Bekanntgabe des Beraters innerhalb mindestens 6 Wochen zum Jahresende (Kalenderjahr) können die Beratungshonorar zum 01.01. eines Jahres um bis zu 12 % erhöht werden.
6. Vertraulichkeit und Datenschutz
6.1 Der Berater verpflichtet sich, alle im Zuge der Zusammenarbeit bekannt gewordenen vertraulichen Informationen des Auftraggebers geheim zu halten.
6.2 Beide Parteien verpflichten sich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen (insbesondere DSGVO).
7. Urheber- und Nutzungsrechte
7.1 Alle vom Berater erstellten Unterlagen, Konzepte, Analysen und Präsentationen sind urheberrechtlich geschützt.
7.2 Der Auftraggeber erhält ein einfaches, nicht übertragbares und zeitlich unbegrenztes Nutzungsrecht für die vereinbarten Zwecke.
7.3 Eine Weitergabe an Dritte oder Nutzung über den vereinbarten Zweck hinaus bedarf der schriftlichen Zustimmung des Beraters.
7.4 Der Berater hat das Recht, den Kundennamen (Unternehmen) das Beratungsthema sowie auszugsweise anonymisierte Ergebnisse/ unkenntlich gemachte Daten aus der erbrachten Leistung zu Referenzzwecken auf seiner Webseite,  für Präsentationen vor potenziellen Kunden und im Rahmen von Social Media Postings zu nutzen.
8. Haftung
8.1 Der Berater haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

8.2 Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Berater ausschließlich bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
8.3 Die Haftung für entgangenen Gewinn, Folgeschäden oder Ansprüche Dritter ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
8.4 Die Haftung ist in jedem Fall auf den vertraglich vereinbarten Honorarbetrag begrenzt.
9. Laufzeit und Kündigung
9.1 Der Vertrag endet mit Erbringung der vereinbarten Leistungen.
9.2 Eine vorzeitige Kündigung aus wichtigem Grund ist beiden Parteien vorbehalten.
9.3 Kündigungen haben schriftlich zu erfolgen.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
10.2. Die Vertragssprache ist Deutsch. Nur die deutsche Fassung dieser AGB ist verbindlich.
10.3 Der Berater behält sich das Recht vor, diese AGB von Zeit zu Zeit zu ändern. Eine solche Änderung entfaltet ausschließlich Wirkungen für zukünftige Mandate. Es gilt jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses aktuelle Fassung. Das gilt auch für den gesamten Zeitraum der vertraglich vereinbarten Mandatierung.
10.4 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
10.5 Es gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.6 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Innsbruck, Österreich.